Entdecken Sie die 4 beliebtesten Hühnerrassen, die grüne Eier legen!

Leg
Hühnerrassen die grüne Eier legen

Hallo! Kennst du schon die verschiedenen Hühnerrassen, die grüne Eier legen? Nein? Dann erzähle ich dir mal ein bisschen darüber. Es gibt nämlich einige Rassen, die grüne Eier legen.

Es gibt einige verschiedene Hühnerrassen, die grüne Eier legen. Einige davon sind Olive Eggers, Araucana, Ameraucana und Marans. Olive Eggers sind Hybriden, die aus der Kreuzung von Blausperber- und Marans-Hühnern entstanden sind. Sie sind dafür bekannt, schöne grünlich-blaue Eier zu legen. Araucana-Hühner sind ein sehr seltenes Hühnerrasse, die ebenfalls grüne Eier legen. Ameraucana-Hühner legen ebenfalls grüne Eier, aber ihre Eier sind etwas heller als die anderen. Und schließlich legen Marans-Hühner braune Eier mit einem grünen oder blauen Schimmer. Hoffe das hilft dir weiter!

Araucana Hühner: Einzigartig, Beliebt & Robust – Grüne Eier als Naturwunder

Es gibt nur eine Art von Huhn, die wirklich grüne Eier legt: die Araucana. Diese Hühnerrasse ist einzigartig, denn sie legt nachweislich immer wieder rein grüne Eier – und das über Generationen hinweg. Dieses Phänomen ist auf eine natürliche Veränderung in ihrem Erbgut zurückzuführen. Da diese Veränderung nicht künstlich herbeigeführt wurde, sind die grünen Eier ein echtes Naturwunder.

Hühner der Araucana-Rasse bringen nicht nur atemberaubend schöne Eier, sondern sind auch als Zier- und Nutztiere sehr beliebt. Sie sind kleiner als andere Rassen und besitzen ein paar sehr charakteristische Merkmale, wie beispielsweise ihr auffällig geschwungener Kamm. Außerdem zählen sie zu den robustesten Hühnern und sind daher auch sehr anpassungsfähig und für den Einstieg ins Hobby-Hühnerhaltung gut geeignet.

Grünlegehühner: Eier mit grüner Schale und köstlichem Geschmack

Du hast schon mal von Grünlegehühnern gehört? Diese speziellen Haushühner legen Eier mit einer grünen oder türkisfarbenen Schale. Die Farbe der Eierschalen ist auf den Gallenfarbstoff Oocyan zurückzuführen. Die erste Rasse, die für dieses Phänomen bekannt wurde, ist die Araucana. Grünlegehühner sind sehr selten und man findet sie nur in wenigen Gegenden. Sie sind auch ein beliebtes Objekt für Sammler. Die Eier dieser Hühner sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch köstlich!

Biliverdin: Eiertransport und Schutz vor Fressfeinden

Du hast vielleicht schon mal davon gehört, dass manche Eier durch die Färbung der Schale vor Fressfeinden geschützt werden. Der Stoff, der für diese Färbung verantwortlich ist, heißt Biliverdin. Es ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffes, der in der Galle gebildet wird. Vermutlich hat die Färbung einmal als Tarnung gedient, um die Eier vor Fressfeinden zu schützen. Heutzutage ist diese Färbung jedoch mehr ein Schmuckstück als ein Schutzmechanismus. Dennoch ist es interessant zu sehen, wie sich der Eiertransport im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.

Gesündere Eier: Farbe und Größe spielen keine Rolle

Leider ist es ein Mythos, dass grüne Eier weniger Cholesterin enthalten und deshalb gesünder sind als andere. Obwohl es einige wenige Araucana Hennen gibt, deren Eier mit weniger Cholesterin befüllt sind, sind diese eher die Ausnahme. Das liegt daran, dass die meisten Eier im Grunde genommen das gleiche Cholesterin enthalten, egal ob sie von ein und derselben Henne oder von verschiedenen Hühnern stammen. Während Farbe und Größe unterschiedlich sein können, ist der Cholesterinwert in der Regel gleich. Wenn Du also auf eine Ernährung mit wenig Cholesterin achtest, solltest Du Dir lieber die Nährwerte der verschiedenen Eier anschauen bevor Du eines kaufst!

 Welche_Hühnerrassen_legen_grüne_Eier

Grüne Eier: Mehr Cholesterin als herkömmliche Eier?

Du hast schon von grünen Eiern gehört und fragst dich ob sie wirklich so gesund sind, wie alle sagen? Leider ist das nicht so. Obwohl grüne Eier häufig einen etwas größeren Dotter haben, können sie sogar mehr vom schädlichen LDL Cholesterin enthalten, als herkömmliche Eier. Deshalb solltest du nicht mehr als zwei Eier pro Woche essen, um deine Cholesterinwerte niedrig zu halten. Verzichte außerdem auf Speisen, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, um dein Herz zu schützen.

Araucana-Hühner: Eier mit höherem Nährstoffgehalt

Du hast vielleicht schon einmal von Araucana-Hühnern gehört, aber die meisten Menschen wissen nicht, wie wertvoll diese Tiere aufgrund ihrer Eierfarbe sind. Diese Hennen sind nämlich nur auf die Rasse Araucana beschränkt und nur dann, wenn es sich um wirklich reinrassige Tiere handelt. Die Grünleger-Hennen haben eine genetische Veranlagung, die zur grünlichen Färbung der Eierschalen führt. Diese Eier sind jedoch nicht nur optisch einzigartig, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthalten mehr Vitamin B2, E, A und Beta-Carotin als andere Eier. Deshalb sind sie eine tolle Bereicherung für eine gesunde Ernährung.

Gesundes Eiweiß & Fette: Erfahre mehr über Eiersorten!

Sie sind eine gesunde Komponente des täglichen Speiseplans.“

Du hast schon mal von braunen, weißen und hellgrünen Eiern gehört? Ja? Dann wird es Zeit, mehr über die verschiedenen Arten zu erfahren. Denn sie sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Alle Eiersorten liefern hochwertiges Eiweiß und Fette und sind eine gesunde Komponente des täglichen Speiseplans. Vor allem für Vegetarier und Veganer sind Eier eine wichtige Quelle für hochwertiges Protein. Außerdem sind sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Eier können also eine wichtige Rolle für eine ausgewogene Ernährung spielen.

Ideal für Anfänger: Alte Land- und Wirtschaftsrassen als Hühner

Du hast vor Hühner anzuschaffen und hast noch keine Erfahrung? Dann sind alte Landhuhn- oder Wirtschaftsrassen die idealen Hühner für Dich. Sie sind nicht nur ruhig im Wesen und zutraulich, sondern Du kannst sie auch gut mästen. Außerdem legen sie auch im Winter Eier. Zu diesen Arten gehören beispielsweise Plymouth Rocks, Orpington, New Hampshire, Wyandotten, Vorwerk, Sussex oder das Bielefelder Kennhuhn. Alle diese Hühner sind zudem sehr robust und können sich leicht an die unterschiedlichsten Klimabedingungen anpassen.

Gesündeste Eier-Form: Kochen, Pochieren oder Rühren?

Du fragst Dich, welche Form von Eiern am gesündesten ist? Grundsätzlich liefern Eier in jeder Zubereitungsform gesunde Nährstoffe, die Deinem Körper guttun. Ob Spiegelei, Rührei oder gekocht – jede Art von Ei enthält die Vitamine A, D, E und K, wertvolle B-Vitamine und Mineralstoffe. Allerdings kann die Zubereitungsform den Nährstoffgehalt beeinflussen. Gekochte Eier zum Beispiel enthalten weniger Fett als Rührei und Spiegelei. Wenn Du Dir also die Fettzufuhr reduzieren möchtest, solltest Du Eier lieber kochen oder pochieren. Auf der anderen Seite verlieren Eier durch das Kochen und Pochieren einige wichtige Nährstoffe. Wenn Du also alle Nährstoffe optimal aufnehmen möchtest, empfehlen wir Dir, Spiegelei oder Rührei zu machen. Aber keine Sorge: Auch gekochte Eier enthalten noch genügend Vitamine und Mineralstoffe, um Deinem Körper etwas Gutes zu tun.

Grüne Eier: Liebevoll bewahrt von Birgit Pleines, Expertin Helga Coester bestätigt Exotik

Aus Gründen des Tierschutzes wird die Massenproduktion von grünen Eiern in Supermärkten verhindert. Denn das würde uns zu viel kosten. Helga Coester, eine Expertin auf dem Gebiet, sagt: „Grüne Eier bleiben deshalb immer etwas Exotisches.“ Diese Einstellung ist auch der Grund, dass Birgit Pleines heute stolze 350 Grünleger-Hühner besitzt. Die Hühner sind ein seltenes und kostbares Gut, welches es zu schützen gilt. Mit ihren Eiern möchte Birgit Pleines die Menschen an die Schönheit und den Wert dieser seltenen Tierrasse erinnern. Mit viel Liebe und Sorgfalt versucht sie, die alte Rasse zu bewahren.

Hühnerrassen die grüne Eier legen

Türkisfarbene Eier: Grünleger-Hybride & Araucana-Hühner

Du hast schon mal von den Grünleger-Hybriden und den Araucana-Hühnern gehört? Dann kennst du sicherlich auch ihre Besonderheit: Sie legen türkisfarbene Eier! Und glaub uns, die sehen nicht nur cool aus, sondern schmecken auch super. Wir haben sowohl Grünleger-Hybriden als auch die Araucana-Rassehühner gehalten und können dir versichern, dass die blaugrünen Eier einfach die schönsten im ganzen Eierkorb sind. Sie sind ein echtes Highlight und machen jedes Frühstück zu etwas Besonderem. Wenn du also ein einzigartiges Eiererlebnis haben willst, dann solltest du dir unbedingt Grünleger-Hybriden und Araucana-Hühner zulegen.

Eier grünlich färben – So funktioniert’s mit Eisensulfid!

Du hast schon mal gehört, wie man Eier grünlich färben kann? Diese grünliche Färbung entsteht durch Eisensulfid, das sich durch eine chemische Reaktion, die durch das Kochen eingeleitet wird, bildet. Dieser Prozess läuft auch noch nach dem Kochen weiter und die Eier bekommen so eine intensive grüne Farbe. Dabei ist es wichtig, dass die Eier nach dem Kochen noch eine Weile liegen bleiben, damit die Färbung sichtbarer wird.

Araucana-Hühner: Naturwunder mit grün-blauen Eiern

Diese Hühner legen nämlich schon von Natur aus grün-blaue Eier.

Du bist auf der Suche nach etwas Besonderem für deine Ostertafel? Dann wirst du bei den südamerikanischen Araucana-Hühnern fündig! Diese Hühner legen nämlich ganz von selbst grün-blau gefärbte Eier. Damit kannst du dir das Färben der Eier an Ostern sparen und mit einzigartigen Eiern deine Familie und Freunde beeindrucken. Die Araucanas sind eine alte Hühnerrasse, die bereits vor mehr als 300 Jahren in Südamerika entdeckt wurde und bis heute ein echter Hingucker ist. Die besondere Eigenschaft, grün-blaue Eier zu legen, ist ein Ergebnis der natürlichen Selektion. Diese Hühner sind also ein echtes Naturwunder und ein schöner Anblick, wenn sie in deinem Garten herumlaufen. Mit ein bisschen Glück kannst du jetzt auch schon bald die besonderen Eier der Araucanas genießen.

Marans-Mix und andere Kreuzungen für Eierfarbvielfalt

Rosa: La Flèche ist ein Marans-Mix mit viel Weißlegereinkreuzung. Aber es gibt auch noch andere Kreuzungen, die ebenfalls sehr interessant sind, wie zum Beispiel der Araucaner X Marans. Dieser Mix stammt aus Chile und ähnelt bei den Eierfarben dem Marans-Mix. Außerdem gibt es noch die Cream Legbar X Marans Kreuzung und die Silverudds Blå x Marans (bzw Grünleger x Braunleger). Beide Kreuzungen sind sehr reizvoll, besonders für diejenigen, die eine interessante Farbvielfalt bei ihren Eiern haben möchten. Auch die Haltung dieser Kreuzungen ist sehr einfach und unkompliziert. Daher eignen sie sich auch sehr gut für Einsteiger.

Ameraucana-Hühner: Blaue Eier & gesundes Fleisch

Du hast dich für Ameraucana-Hühner entschieden? Dann hast du eine gute Wahl getroffen! Diese Rasse stammt ursprünglich aus den USA, ist aber inzwischen auch bei deutschen Züchtern sehr beliebt. Die Hennen dieser Rasse wiegen im Schnitt zwischen 2,5 Kilo, während die Hähne zwischen 2,5 und 2,9 Kilo schwer sind. Außerdem haben sie den besonderen Vorteil, dass sie blaue Eier in verschiedenen Farbtönen legen. Diese Eier sind nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch sehr schmackhaft. Da sie weniger Cholesterin enthalten, sind sie vor allem bei Menschen, die sich für eine gesunde Ernährung interessieren, sehr begehrt. Ameraucana-Hühner sind also nicht nur optisch und geschmacklich eine Bereicherung, sondern auch noch sehr gesund.

Marans-Hühner: Schokobraune Eier das ganze Jahr

Du möchtest das ganze Jahr über Schokoladeneier essen? Dann solltest Du unbedingt eine Schar Marans-Hühner anschaffen. Diese Hühnerrasse stammt aus Frankreich und ist weithin bekannt für ihre schokobraunen Eier. Damit sich Deine Marans-Hühner besonders wohlfühlen, ist es wichtig, ihnen eine abwechslungsreiche Umgebung zu bieten. Dazu gehören ein geschützter Auslauf, viele Dinge zum Erkunden und ein artgerechter Stall, in dem sich die Hühner zurückziehen können. Außerdem solltest Du darauf achten, dass sie ausreichend Futter, Wasser und Schlaf bekommen. Dann hast Du das ganze Jahr über Freude an den schokobraunen Eiern.

Bunte Eier: Unterstütze lokale Landwirtschaft & Genetik

Du hast schon mal von bunt gefärbten Eiern gehört, die es nicht nur zu Ostern gibt? Die Farbe der Eierschalen hat nichts mit dem Futter zu tun, sondern ist genetisch bedingt. Beispiele sind grüne, grün-blaue, beige und dunkelbraune Eier, die manchmal auch mit Flecken übersät sind. Diese Eier stammen von alten Hühnerrassen, die es noch seit vielen Jahren gibt. Wenn du diese bunten Eier kaufst, unterstützt du direkt die lokale Landwirtschaft in deiner Umgebung.

Bestimme die Eierschalenfarbe anhand der Ohrscheiben

Du hast schon mal von Huhn und Eiern gehört, aber hast du gewusst, dass es eine einfache Methode gibt, um die Eierschalenfarbe zu bestimmen? Es sind die Ohrscheiben, die Aufschluss darüber geben. Wenn die Ohrscheiben rot sind, legt das Huhn braune Eier. Weisen die Ohrscheiben eine weiße Farbe auf, legt es weiße Eier. Aber selbst bei grünlegenden Hühnern sind die Ohrscheiben rot! Am besten du schaust dir also die Ohrscheiben an, wenn du wissen willst, welche Farbe die Eier einer Henne haben.

Olivgrüne Eier von Kreuzungen aus Araucana Hühnern und Marans

Die Kreuzungen aus grünlegenden Araucana Hühnern und Marans, die für schokobraune Eier bekannt sind, sind eine wunderbare Idee. Die Nachkommen dieser Verpaarungen produzieren olivgrüne Eier, die jeden Tag eine wahre Freude sind! Während die Kombination der beiden Hühnerrasse den Garten mit bunten Farben und einzigartigen Eiern bereichert, bieten die Kreuzungen einen guten Schutz vor Eierdiebstahl. Dank der einzigartigen Farbe ihrer Eier ist es sehr schwierig, sie mit normalen Eiern zu verwechseln. Außerdem sind grünlegerende Araucana Hühner und Marans dafür bekannt, dass sie recht robust und anpassungsfähig sind. So sind sie weniger anfällig für Krankheiten und machen sie zu einer guten Wahl für den Garten. Wenn du also auf der Suche nach einer einzigartigen Ergänzung für deinen Garten bist, dann geben dir die Kreuzungen aus grünlegenden Araucana Hühnern und Marans ein einzigartiges Erlebnis. Genieße die wunderbaren olivgrünen Eier jeden Tag!

Genieße Bresse Weißhähnchen – Das teuerste Hähnchen der Welt!

Die Bresse Weißhähnchen gehören zu den teuersten Hähnchen der Welt. Sie werden in der Region Bresse ganz besonders lange aufgezogen und genießen daher einen ganz besonderen Ruf. Dabei ist die Herkunft dieser Hähnchen regional begrenzt, was ihren Preis noch einmal erhöht. Wenn du also einmal ein ganz besonderes Hähnchen genießen möchtest, dann solltest du unbedingt ein Bresse Weißhähnchen probieren!

Zusammenfassung

Es gibt verschiedene Hühnerrassen, die grüne Eier legen. Einige der bekanntesten sind Araucana, Marans, Olive Egger und Ameraucana. Diese Hühner sind auch als „Eierlegende Hühner“ bekannt und legen Eier in verschiedenen Grüntönen, von hellblau bis dunkelgrün. Sie sind in der Regel auch recht fleißig und legen oft mehr Eier als andere Arten. Wenn Du also nach einer Rasse suchst, die Dir viele grüne Eier liefert, dann sind diese deine beste Wahl.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Araucana- und die Marans-Hühnerrasse die einzigen sind, die grüne Eier legen. Es ist also entscheidend, dass du dir die richtige Hühnerrasse aussuchst, wenn du grüne Eier haben möchtest.

Schreibe einen Kommentar